Der IC 514 "Ferdinand Raimund" von Graz nach Salzburg wird planmäßig mit einem 4010er geführt. An Freitagen wird der Zug von Graz bis Selzthal mit drei Wagen an der Zugspitze verstärkt. Als Zuglok wird meist eine 1016 oder 1116 verwendet. Die Verstärkerwagen werden mit ÖBB-EC 669 wieder nach Graz rückgeführt.
Das Bild zeigt den IC 514 am Freitag dem 03.02.2006 mit genannter Zugbildung bei Kammern. Zuglok ist die 1116.050, am Schluss des Zuges befindet sich der 4010.020.

Am Vortag, 02.02.2006, konnten am Schoberpass die 1116.065 mit dem G54783 bei Strechau

... sowie die 1016.023 + 1116.185 mit dem G48934 kurz vor Rottenmann angetroffen und abgelichtet werden.
Galerie-Bilder von 4010.020, 1116.185, GySEV 1116.065:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 12.02.21 1116.153 ÖAMTC II Einsatz auf der Tauernachse 08.09.20 Neue 1116 Werbeloks am IC 533 nach Lienz 27.08.20 Die neuen Werbeloks am Weg nach Süden
|
1116.065 bei Wampersdorf mit G 4 | 1116.065 (Ex-GySev), SGAG 479 | 1116.276 #EUYearofrail, ASTB | 1116.229 (Steinbach-Pools), R | ÖAMTC-1116.153, DRV 13817, F | 1116.244, RJ 797 (Klagenfurt | 1116.153 "ÖAMTC II", rj 797 | 1116.217 und 1116.223 und 1116.2 | |