Die in den siebziger Jahren von der Jugoslawischen Staatsbahn beschafften sechsachsigen Elektrolokomotiven der Baureihe 363 sind nach wie vor unverzichtbar für den lokbespannten Schienenverkehr in Slowenien. Tagtäglich erreichen sie mit Güterzügen, im Ausnahmefall auch mit EuroCity, im Grenzbahnhof Spielfeld-Straß, österreichischen Boden. Ihre französische Herkunft und ihr eigentümliches Aussehen verliehen den Lokomotiven den Spitznamen „Brižita“.
SZ 363.023, EC 150 Šentilj (Südbahn), 28.04.2018

SZ 363.023, RoLa 41405 Maribor (Südbahn), 29.04.2018

Galerie-Bilder von SZ 363.023:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 16.09.15 Marburger Draubrücke saniert! 22.06.22 Auf der eingleisigen Koper-Rampe 01.04.22 Slowenien: Jesenice und Wocheinerbahn
|
SZ 363.023 mit dem MV 415 am 30. | SZ 541.005 und 1144.201 mit Rola | 1116.153 mit Rola 43253, nächst | SZ 363.005 mit DG 44463, im Gren | 1116.263 mit SLGAG 90122, bei Ni | "Rail Cargo Austria" 1116.003 mi | |