Nach einem langen Sommer in Vorarlberg kehrte am Sonntag, den 04. Septmber 2022 der Südbahn-Express nach Lienz in Osttirol zurück. Am Morgen startete der Nostalgiezug als Leerpersonenzug nach Nendeln in Liechtenstein. Dort wurde nochmals die Chance genutzt die alte Fahrleitung ins Szene zu setzen. Nach der Rückkunft in Feldkirch startete der Sonderzug recht holprig, da eine Fahrradfahrerin die Gleisanlagen für ihre sonntägliche Ausfahrt nutzte. Somit hatte der SR 16813 ab Bludenz bereits 18 Minuten Verspätung. Apropos Bludenz: Ein großer Wunsch die 12,7km lange Strecke nach Schruns zu befahren, konnte auf Grund der großen, bürokratischen Hürden der MBS nicht umgesetzt werden. Schade, um diese vertane Chance. Bürokratie war in diesem Sommer das Schlagwort schlechthin. Viele Unterlagen und Auflagen mussten erfüllt werden, dennoch gelang es dem EBFL, dem Verein Probahn Vorarlberg, dem Förderverein 1020.18-IG Tauernbahn, der WLB und der GfF gemeinsam diese Hürden zu meistern. Leider gibt es genügend "Eisenbahnfreunde" die diese Schieflage befeuern. Die Eisenbahnfreunde Lienz werden auch in Zukunft versuchen Alles dafür Notwendige tun, um auch weitere Ausfahrten mit diesem herrlichen Nostalgiezug zu bewerkstelligen. Leider gibt es für Nostalgievereine keine Lobby und irgendwann wird es schier unmöglich sein, am Netz der ÖBB solche Züge fahren zu lassen. 1020.18, BED 16055 Forst-Hilti - Nendeln (Vorarlbergbahn), 04.09.2022

1020.18, SLp 16056 Bf. Nendeln (Liechtenstein) (Vorarlbergbahn), 04.09.2022

Unser Tipp: Nutzen sie jede Chance bei einer Nostalgiefahrt mitzureisen und diese nicht NUR zu fotografieren. Der Förderverein 1020.18-IG Tauernbahn hat, ohnehin immer die Prämisse auch Foto-Lpi in Verkehr zu setzen. Leider gibt es viele Zaungäste oder auch "Durchreisende", die das nicht schätzen können. (Fährt ja eh, was kümmert`s mich)
1020.18, SR 16813 Flirsch (Arlbergbahn), 04.09.2022

1020.18, SR 16813 Flaurling (Arlbergbahn), 04.09.2022

Zurück zum Sonderzug: Die Fahrt über den Arlberg war äußerst schön und die Verspätung konnte bis Innsbruck halbiert werden. Der Speisewagen war über die gesamte Strecke gut besucht und auch der Partnerverein Probahn Vorarlberg war mit an Bord. Nach zweimaligen Stürzen in Schwarzach-St. Veit und Spittal-Millstättersee, erreichte der Zug mit 28 Minuten Verspätung Lienz. Dort wird der Zug bis zur nächsten Ausfahrt am 3. Dezember 2022 zum Salzburger Christkindlmarkt gewartet. Mehr auf EBFL.at
1020.18, SR 16813 (Südbahn-Express) Gerling im Pinzgau (Giselabahn), 04.09.2022

Wenn Sie nicht so lange warten möchten, empfehlen wir ihnen
diese Ausfahrt am 17.09.2022 von Villach nach Lienz in Osttirol.
Galerie-Bilder von 1020.018, 1141.003 + E 18.08 + 1:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 16.04.25 Fahrt ins Blaue mit dem Lienzer Südbahn-Express 18.06.23 Mit 1020 und ET 10 zu den Passauer Eisenbahnfreunden 05.06.23 Südbahn-Express auf großer Österreich-Tournee
|
1020.18, Sdz 14884 (Lienz > D | 1020.018 mit Sdz 16273, Greifenb | 1020.018, SR 17064 "Südbahn- | 1020.18, SLp 14887, Pians (Ar | 1020.18, SR 16813, Gerling im | 1020.44 + 1141.24 + 151.007 + | 1280.14 sieht man bei Verschubar | 1020.018, SGAG 96588, St. Mic | 1020.028 mit D 314, vor Faak am | 1020.37 mit SGAG 90407, Oeblarn | 1020.018 + 1216.940, SKGAG 91 | 1020.018, STEC 41856, Trauten | |