Die ausgedienten 2143.004, 010, 012 und 077 wurden vor Kurzem nach Rumänien verkauft. Am 05. Juli wurden die Loks in einem Güterzug eingereiht in Richtung Hegyeshalom überstellt. Konnten aber wegen des Gegenlichts nur suboptimal abgelichtet werden, daher präsentieren wir hier jeweils eine Aufnahme, als die Maschinen noch aktiv waren. - Den Anfang macht die 2143.004 - sie konnte am 06.03.2003 mit dem Verschubgüterzug bei Laxenburg-Biedermannsdorf abgelichtet werden. Knapp drei Wochen konnte die 2143.010 mit dem G 67014 (Oberloisdorf - Wiener Neustadt) bei Loipersbach-Schattendorf fotografiert werden. Die 2143.012 wurde am 15.11.2001 zwischen Raasdorf und Hst. Hausfeldstrasse mit dem R 2521 aufgenommen. Im Heizhaus Wien Ost konnte im Juli 1995 die am 02.02.2006 in Straßhof ausgebrannte 2143.077, mit ihrer Schwestermaschine 2143.076 verewigt werden.
Galerie-Bilder von RTS 2143.004, 1116.044, RTS 2016.908:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 30.09.06 Wiener Tramwaytag 2015 10.05.06 Plandampf im Zillertal 10.08.06 "Kultlok" DB 103
|
1062.006 bei einer Verschubfahrt | 1042.007 mit VG 75647, im Bahnho | 5042.014 / alias 5042.14 mit Son | DB 103.235 mit D 16145, Spillern | BLB FLIRT ET 130 mit Zug 73975, | FMN 189.932 / alias ES64F4-032 N | 1216.015, IC 31, Kappel am Kr | 1142.564 mit REX 1992, Pernegg ( | Lokomotion 185.664 und Lokomotio | 1144.099 überfährt mit dem | |