Am 25. Dezember 2006 rollte wieder der Weihnachts-Giselazug. Seine Fährte zog sich zuerst von Saalfelden ausgehend nach Wörgl, nach dem Stürzen weiter nach Zell am See, wieder zurück bis Kitzbühel und wieder retour nach Zell am See. Die letzte Tour führte den Zug nach Westendorf, wo nun die allerletzten Reisenden ausstiegen. Danach setzte sich die leere Fuhre in Richtung Wörgl in Bewegung, wo erneut gewendet wurde, um als Leerpersonenzug die Heimat Saalfelden anzusteuern.
Im kommenden Sommer verkehrt der Giselazug jeden Dienstag zwischen 22. Mai und 25. September (planmässig mit den beiden in Saalfelden stationierten Nostalgieloks 1020.47 oder 1245.04, es kann aber wieder zu abweichenden Bespannungsformen kommen).
Die Aufnahmen zeigen das von der 1245.04 gezogene Gespann:
als R 18751 zwischen Hochfilzen und Hütten auf der Fahrt nach Zell am See
als R 18752 nächst der Haltestelle Oberndorf in Tirol
als R 18753 bei einem Betriebshalt im Bf. Fieberbrunn sowie bei der Durchfahrt in Hochfilzen.
Galerie-Bilder von 1020.047:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 30.09.06 Wiener Tramwaytag 2015 10.10.06 Roland & die weiß-blauen Taurus in Kärnten! 10.10.06 Neue Siemens-Werbelok 1116.141 unterwegs (Bildergänzung)
|
WLB 182.523 und 182.524 mit G 61 | 1010.010 mit RoLa 42933, Spital | Class 33 No. 33002 der South | 1141.024, R 3570, Bahnhof Gesäu | 2016.078 mit R 4702, Bahnhof Laà | GKB 671 beim Umsetzen im Bahnhof | Lokomotion 189.930 und Lokomotio | 1044.094 - blutorange mit ÖBB-S | 1042.007 mit VG 75647, im Bahnho | DB 103.235 mit D 16145, Spillern | |