Der heurige Winter zeigte sich speziell an der Alpennordseite von seiner wahren Seite. Für den Eisenbahnfotografen ergeben sich dadurch optimale Fotografierverhältnisse, wenn kurz nach dem Abziehen einer solch schneereichen Störungszone die Sonne vom strahlend blauen Himmel lacht. So geschehen am 05. und 06. Februar 2005. Während dieser Tage konnten wir einige herrliche Aufnahmen machen, die wir demnächst in unsere Bildergalerien stellen werden. Die bei der Firma Martin Beilhack in Rosenheim gebaute und Villach stationierte 2180.001 hatte am 05.02.2005 im Bahnhof Hochfilzen mit den Schneemassen zu kämpfen, während die 1116.148 mit dem Klimaschneepflug deren Vorbeifahrt abwartete.

Am selben Tag konnte die 1142.685 (mit dem einseitigen neuen Gesicht) im Bahnhof Taxenbach-Rauris vor dem E 1508 abgelichet werden.

Tags darauf zog die 1142.600 den E 3425 von Stainach-Irdning bis nach Bad Aussee, um dort wegen einer Streckensperre diesen Zug zu wenden.

Galerie-Bilder von 1142.685:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 15.02.22 Modellbahnzüge mit 1142er 25.06.21 Die Letzte, die Interessanteste und eine Gewöhnliche 23.06.20 Wendezüge rund um Salzburg
|
1142.685, D 229, Gramatneusie | 1142.685 im Schnee, E 1508, Taxe | 1142.685 (nach Unfall besitzt di | 1020.018, SLP 14752, Hochfilz | 1142.682 mit 4 CityShuttle-Wa | 1142.685, R 4941, Rothenthurn, 0 | 1044.070, SPR 1507, bei Hochfilz | 1142.567 mit IC 519, Golling-Abt | |