Auf der Tauernsüdrampe werden zwischen zwischen Kolbnitz und Mühldorf-Möllbrücke Baumassnahmen zum Zweigleisgen Ausbau getroffen. Während der Sperren Anfang Oktober wurden zwei Gleisverschwenkungen im besagtem Streckenabschnitt durchgeführt. Die erste Aufnahme zeigt die letzte im blutorangen Lack gehaltene Niedriglüfter-1044.040 als Nachschiebe bei der Rollenden Landstraße 52852 beim Befahren der neuen Trasse nächst des Selbstblockes Kolbnitz1. Zuglok war die ebenfalls nach im Altlack gehaltene 1044.098, die soeben das Einfahrvorsignal (EVS) Kolbnitz passiert.
Die 1044 116 befährt mit dem IC 690 Ferienregion Wörthersee am 24.10.2004 den noch unverdorbenen Abschnitt kurz vor Pusarnitz, wo sich die Bauarbeiten erst im nächsten Jahr erstrecken werden. Erste Holzschlägerungs- und Erdabarbeiten wurden aber auch schon in diesem Bereich durchgführt.
Galerie-Bilder von 1044.040, 1020.018, 1044.097:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 05.11.04 The Red Bulletin eingehängt nach Kärnten! 15.11.04 Wagner/Verdi in Kärnten 07.03.05 Umlaufplananpassungen
|
2016.084 mit R 4149, bei Gersdor | Strassenbahn Mailand: ATM BR | 1042.012 mit G 59176, Eichberg ( | Mh 6 (399.06) mit Sonderzug "Pan | 1110.015 mit R 3570, nächst Aic | HZ 1061.005 - frisch ausgebesser | |