Wie auch voriges Jahr verkehren auch heuer wieder an den vier Samstagen vor Weihnachten die Verstärkungs-Regionalbahnen von München nach Salzburg zum Christkindlmarkt. Als Highlight werden diese RB´s (Zugnummer 21297) an allen vier Samstagen von der Münchner 103.235 bespannt. Nach der Ankunft in Salzburg wird umgespannt und als LP nach Freilassing gefahren, wo die Garnitur bis zum Abend hinterstellt wird. Auch die Staudenbahn setzte einen Sonderzug in Verkehr. Dieser kam aus Gessertshausen nach Salzburg. Gezogen wurde der DPE 85994 von der eigenen 2143.006. Hinter der Lok lief ein ehemaliger ÖBB-Fahrradwagen mit, am Zugschluss waren noch drei ex-ÖBB-7030. Die ersten beiden Bilder entstanden auf der Salzachbrücke, die sich schon für den Dreigleisigen Ausbau im Umbau befindet. Die Staudenbahn 2143.006 musste in der Traktion Salzburg tanken und auf dem Weg dorthin traf sie auf die 1142.627 (Bild Nummer 3).
Der Halbgepäcktriebwagen 4061.13 bespannte einen Gewerkschaftssonderzug von Neubau-Kreuzstetten nach Salzburg Hbf.
Die Garnitur bestand aus 5 Mitteleinstiegswagen sowie einem SRmz Gesellschaftswagen. Auf dem Bild befindet sich die Garnitur abgestellt im Salzburger Hbf. zwischen Bahnsteig eins und zwei. Sie brachte übrigens im Schlepp die 1046.016 nach Salzburg. Diese hatte einen Termin auf der Räderdrehbank.
Galerie-Bilder von DB 103.235:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 12.12.04 Salzburg am Adventsamstag 03.12.13 Tanago.de - Fotoreisen 25.10.12 Angerschluchtbrücke alt - Ein Ende in Sicht!
|
DB 103.235 mit Sdz 16150, wenige | DB 103.235 mit Sdz 17176, Eichbe | DB 103.235, Sdz 14736, Bad Ho | 103.235 TEE-Lackierung, Sonderzu | DB 103.235 mit D 16144, Durchfah | DB 103.235 mit D 16145, Spillern | DB 103.235 mit Sdz 16144, Helmah | DB 103.235 mit Sdz 16144, Tulln | DB 103.235 mit D 17173 "Rudolf S | DB 103.235 mit Sdz 17173, Traute | |