Gerade im Dezember haben die Oldtimergarnituren der Salzburger Lokalbahn Hochsaison. Besonders beliebt sind privat bestellte Sonderfahrten, teilweise mit Ziel Oberndorf zur Stille Nacht Kapelle. Fast täglich ist an Wochenenden irgend eine nostalgische "Rote Elektrische" zu sehen. Einer der Höhepunkte der Saison ist jedoch der 24. Dezember wo insgesamt 3 Sonderzugpaare (inkl. Dampfzug) verkehren. Leider muss im Dezember aufgrund eines Werkstattaufenthaltes auf den 4-achsigen Nostalgie-ET 33 verzichtet werden, somit sind ausschließlich die 2-achsigen Nostalgietriebwagen eingesetzt. Am 29.11.05 waren alle 3 der vorhandenen zweiachsigen, betriebsbereiten Triebwägen (der vierte - ex ET 7 -> MBCL 101 ist wie bereits am 27.11.
berichtet, in der betriebseigenen SLB Werkstätte) im Einsatz. Mit ET 1 und MBC 3 wurde nach Lamprechtshausen gefahren, mit dem ET 6 nach Trimmelkam.
Die erste Aufnahme zeigt den ET 1 als Lp 302 auf der Fahrt von Lamprechthausen nach Salzburg nächst Acharting.
Am zweitten Bild wartet der als Lp 304 von Trimmelkam nach Salzburg verkehrende ET 6 in Riedersbach auf den Gegenzug.
Das dritte Foto zeigt den weitgehenst in den Auslieferungszustand rückversetzte MBC 3 als Lp 306 auf der Fahrt von Lamprechtshausen nach Salzburg in Muntigl.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 03.04.06 Blauer Zug mit DB 101.136 bei strömenden Regen in Wien West 03.04.06 Bildnachtrag: EC 314 "Agram" mit 1042 auf der Tauernbahn unterwegs 03.04.06 Bildnachtrag: Osttirol am Wochenende
|
2016.016 mit G 55014, Paudorf (S | 1110.014 mit P 2030, Rekawinkel | 1144.233 mit 40559, bei Rosenhei | 1144.205 mit OIC 513, bei Traboc | 1044.028 mit OEC 259, bei Perneg | Rennsteigbahn 213.334 vor Dampfl | 1142.696 mit OIC 559, Eichberg ( | 1044.117 mit OIC 733, bei Niklas | |