Seit dem "kleinen Fahrplanwechsel" im Juni wurden im Zusammenhang mit der Neuordnung des Verkehrs zwischen Stockerau und Absdorf-Hippersdorf weitreichende Umlaufänderungen bei der Reihe 5047 wirksam. Durch die Verknüpfung der Wiener und Kremser 5047-Umläufe kommen nun unter anderem Triebwagen der ersten Bauserie im Raum Wien verstärkt zum Einsatz - hier waren jahrelang vorallem die "grauen" 5047er heimisch. Nunmehr bietet sich hier ein recht buntes Bild: neben den grau/blau/roten-Triebwagen sind nun vorallem auch elfenbein/blau/rote-5047er und die bereits umlackierten Triebwagen im CS-Design anzutreffen.

Auch am "Schweinbarther Kreuz" hat diese Farbenvielfalt nun Einkehr gefunden. Exemplarisch zeigen wir dieses bunte Bild vom 5047.037 in grau/blau/rot und bereits mit ÖBB-Wortmarke am 13.07.2013 zwischen Auersthal und Raggendorf Markt.
Galerie-Bilder von 2016.086, 5047.037:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 01.02.20 Nachtrag: Chancenloser Nebenretter im Schweinbarther Kreuz 27.12.19 Abschied vom Schweinbarther Kreuz 15.05.19 Schweinbarther Kreuz - das Nebenbahn-Sterben geht weiter...
|
5047.033 und 5047.051 mit R 7320 | 5047.030 mit R 7233, Hohenrupper | 5047.022 + 5047.013 + 5047.04 | 5047.024, R 7250 (Gänserndor | |