Wegen akutem Triebfahrzeugmangel musste in den vergangenen Tagen wieder einmal vermehrt auf die Reihe 2043 vom Traktionsstandort Linz zurück gegriffen werden. Seit wenigen Wochen kommen die betagten Altbaulokomotiven von Linz und Wels aus in Verschiedenen Umläufen wieder einmal regelmäßig zum Einsatz. Natürlich auch auf Strecken wo die Reihe 2043 Jahrzehnte lang unverzichtbarerer Stammgast war, d.h. auch auf der Strecke Lambach - Oberweis (neuer Endpunkt). Planmäßig führt auf dieser Strecke eine einzige Diesellokomotive der Baureihe 2016 sämtliche Güterzüge im Pendelbetrieb zwischen Wels Vbf und Steyrermühl bzw Laakirchen. In Tagesrandlage sowie bis Oberweis kommt die Reihe 2070 zum Einsatz welche auf beiden Papierfabrikstandorten als Verschubreserve eingesetzt wird. Bereits über eine Woche lang war bis 21.7.2015 die ehemalige Erzberglok und jetzt in Linz beheimatete 2043.555 vor den Güterzügen im Traunviertel unterwegs. Bei brütender Hitze war die Lok meist äußerst zuverlässig in Betrieb und absolvierte den anspruchsvollen Arbeitstag bis auf eine Ausnahme am 16.7. ohne jegliche Probleme.
2043.555, NG 63821 (Laakirchen - Wels Vbf. Einfahrgruppe ), zwischen den ehemaligen Haltestellen Roitham und Haidermoos (Lokalbahn Lambach - Oberweis), 21.07.2015

2043.555, NG 63826 (Wels Vbf. - Laakirchen), kurz nach der Durchfahrt in der ehem. Hst. Roitham (Lokalbahn Lambach – Oberweis), 21.07.2015

2043.555, NG 63826 (Wels Vbf. - Laakirchen), bei der ehem. Hst. Haidermoos (Lokalbahn Lambach - Oberweis), 21.07.2015

Galerie-Bilder von 2043.555:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 15.03.20 Züge in den 90er Jahren (Ktn / Sbg) 25.02.15 2043.005 im Strudengau 20.02.09 5022-Probleme erzwingen weiteren 2043-Einsatz
|
2043.555 + 1142.693, Lp 34778 | 2043.555 und 2043.056 in Tainach | 2043.555 und 2043.056 bei Granit | 2043.555 und 2043.005 mit Unkrau | 2043.555 und Schiebe 2043.005 al | 2043.038, NG 64505, Passering | 2043.049, 2043.050, 2043.053, Sp | 2043.032, R 5985, bei Ried im In | |