Das Minimundus in Klagenfurt am Wörthersee (unweit der Bahnhaltestelle Klagenfurt West - Universität) ist eines der bekanntesten und beliebtesten, kärntner Ausflugsziele. Da der Reptilienzoo Happ und das Planetarium gleich neben an sind, besteht die Möglichkeit einen ganzen Tag hier zu verbringen. Es gibt so viel zu sehen, dass vorallem für Kinder ein zweiter Besuch unabdingbar ist. Mit der Kärnten Card ist man natürlich ganz vorne dabei. Wir haben hier ein paar Bilder zusammen gestellt, die weder die Gesamtheit der Anlage, noch alle (Eisenbahn-)Fahrzeuge aufweisen. Schattige Sitzplatzmöglichkeiten und diverse kulinarische Betriebe erleichtern den Besuch auch an heißen Tagen, wie es der 29. Juli 2018 war. Links die rote 1020.024 und rechts rauscht der Railjet durchs Bild Klagenfurt am Wörthersee (Minimundus), 29.07.2018

"Österreich ist frei", hieß es am Balkon des Schloß Belvedere (15.05.1955) Klagenfurt am Wörthersee (Minimundus), 29.07.2018

"Jo, do leg`s di nieda!" Die Jungen auf der Suche nach dem besten Motiv! Klagenfurt am Wörthersee (Minimundus), 29.07.2018

Der Bahnhof Spittal-Millstättersee ist schon lange ein Bestandteil der kleinen Welt! Klagenfurt am Wörthersee (Minimundus), 29.07.2018

52.1227, Dampfzug Klagenfurt am Wörthersee (Minimundus), 29.07.2018

ICE 1, InterCityExpress Klagenfurt am Wörthersee (Minimundus), 29.07.2018

52.1227, Dampfzug beim Schloss Chenonceau Klagenfurt am Wörthersee (Minimundus), 29.07.2018

Die leicht ausgeblichene 1822 (wahrscheinlich nach einem Polen-Einsatz) mit einem Reisezug unterwegs! Manche Fahrzeuge würden ein Upgrade vertragen. Klagenfurt am Wörthersee (Minimundus), 29.07.2018

Obwohl für den gemeinen "Ferro" natürlich die Bahn im Vordergrund steht, gibt es viele Bauwerke, die mit großer Sorgfalt und Akribie aufgebaut wurden. So auch der Petersdom. Klagenfurt am Wörthersee (Minimundus), 29.07.2018

Fazit: Das Minimundus ist immer ein Besuch wert. Wenn man gerne fotografiert und alle Bauwerk im "rechten" Licht auf den Chip bannen will, sollte man sich genüg Zeit dafür nehmen.
Galerie-Bilder von 2016.053:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 24.05.12 52.100 auf der Landesbahn 11.02.05 Dampfsonderfahrten in der Steiermark 27.12.18 Winterdampf auf der Taurachbahn
|
52.1227, Salzburg Gnigl (Technis | 52.1227, Bruck an der Mur ("Bruc | 52.1227, Bruck an der Mur, 5.2.2 | | 52.1227, St. Florian, 8.2.2005 | 52.1227 mit Volldampf, Deutschla | Detailaufnahme der Räder von 52 | 52.1227, Sdz R 16751 von Graz Kà | Die 52.1227 überquert mit Volld | Dampflok Ex-ÖBB 52.1227 abge | 52.8195 (Fränkisches Eisenba | 52.3816 mit Dampfzug, St. Urban | 52.4984 mit Spz 8521, Windorf (G | 298.56, Stille Nacht-Winterda | 52.4984, Sonderzug, Ernstbrunn - | 52.4984, DT 1.07, 331.037 und 10 | Der Zweite Führer heizt der 52. | Dampflokomotive CD 464.102 mit F | 52.4984 mit Spz 8521, Oisnitz (G | Räder der 52.4984, Gutenstein, | |