Vor dem Verkauf an einen Privatmann haben am 09.05.2021 kurzfristig organisierte Abschiedsfahrten mit dem im Jahr 1912 gebauten ET 24.103 der Lokalbahn Lambach - Vorchdorf stattgefunden.
Da der Triebwagen keine Zulassung mehr für Fahrten mit eigener Kraft für das Netz der ÖBB hat, durfte nur bis zur Infrastrukturgrenze zu den ÖBB vor Stadl-Paura gefahren werden. Dies verhinderte das ursprüngliche Vorhaben, ihn mit Planzügen verkehren zu lassen. Stern & Hafferl teilte dafür als Überraschung für das zahlreich erschienene Publikum den Kölner ET 22.236 sowie den Nostalgiewagen ET 24.001 ein und stellte in Vorchdorf eine kleine Parade auf. Der ET 24.103 wird in weiterer Folge nach Ampflwang in das Gelände der ÖGEG geschleppt, wo eine Restaurierung erfolgt, wobei die Betriebsfähigkeit erhalten bleiben soll.
StH ET 22.236, R 8219 Bf Stadl-Paura (Vorchdorferbahn), 09.05.2021

StH Nostalgietriebwagen ET 24.103 neben ET 24.001 (Parade) Vorchdorf (Vorchdorferbahn), 09.05.2021

Stern&Hafferl ET 24.103, Sonderfahrt 71033 bei Waldl (Vorchdorferbahn), 09.05.2021

Nostalgiewagen ET 24.001, R 8215 vor Bad Wimsbach (Vorchdorferbahn), 09.05.2021

ET 24.001, ET 24.103 und E 24.010 - Parade Vorchdorf (Vorchdorferbahn), 09.05.2021

Galerie-Bilder von LILO ET 22.236:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 19.04.17 Personennahverkehr rund um Gmunden 02.06.13 Kölner nach Vorchdorf 22.11.05 Großer Tag für die LILO
|
Der ET 20.110 (R 8236) kreutz mi | Der ET 20.109 als R 8209 bei Ste | Als R 8215 fährt der ET 20.109 | | ET 22.142 sogenannter "Bonner"-T | StH ET 20.111, R 8213, bei Fe | StH 20.111, P 8219 - StH 22. | DB 362.761 mit FZ 56963, Martinl | Rundnase MAV M61.017, SR 1485 | Növog VT13 (ex ÖBB 5090.13) | 1142.626 und 1116.190 als Lokzug | STB D6 / alias 90 34 0020 006-4 | |