Beachtliche Typenvielfalt bei der Rübenkampagne kündigt sich für die Saison 2007 / 2008 an:
"Benebeltes Tandem" 1014.013 + 1014.016 (aufgrund Lokmangels), G 59021
bei Draßburg, 17.10.2007

2143.058 + 2143.052, G 59211
zwischen Hausfeldstrasse und Raasdorf, 07.10.2007

Gleich 4 Loks aus drei Dieselreihen versammelten sich vor einem Zug:
2016.002 + 2143.069 + Tandem 2143.058 + Zuglok 2070.077 (die Vorspannlokomotiven wurden wegen Einsparung freier Trassen dem Fahrverschubgüterzug beigegeben), G 75093
Bf. Raasdorf, 10.10.2007

1116.276, G 59011 (Vollrübe) Hollabrunn, 09.10.2007

Oberöstereich: Neben dem Rübenverkehr von Alkoven (LILO) fährt Stern & Hafferl dieses Jahr auch die Rübenzüge aus Aschach an der Donau. Derzeit verkehren montags bis freitags zwei Züge zwischen Aschach und Wels bzw. samstags und sonntags von Alkoven nach Wels.
V20.012, Rübenzug 59883 (Alkoven-Wels)
bei Wallern an der Trattnach, 07.10.2007

Bei diversen Verschubtätigkeiten auf der LILO sind nach wie vor die Oldtimer zu beobachten, sich machen dabei weder vor Rüben noch Zement halt:
Am Bild vom 08.10.2007 schiebt die E22.001 gerade einen Zementwagen in eine Anschlussbahn bei Eferding.
Galerie-Bilder von 2016.002, 2143.055, 1014.013:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 27.05.09 Güterverkehr auf der Nordwestbahn 06.05.09 Nachtrag: Drehgestellmessfahrten auf der Südbahn 26.04.09 Umleitungsverkehr auf Wiener S-Bahn
|
1014.013, Nachschiebe bei Probez | 1014.013, IC 403, Bhf. Penzing, | 1014.013 mit EC 103, Tallesbrunn | 1144.279 und 1142.686 mit G 5611 | 1014.001 mit Eröffnungssonderzu | 1014.010 mit EC 173 (Hamburg Alt | 1014.003, EC 173, Lobau, 15.4.19 | 1014.005 + 1014.006, EC 62, zwis | 1014.002 + 1014.006 + 1044.056 n | 1014.007 in der Auslieferungsvar | 1014.002 mit dem G 46017 von Bre | STB 2048.034 mit einem Bauzug in | 1014.003 und 1014.014 mit SPROB | 1014.011 und 1014.014 mit SPROB | |