Wahrscheinlich vorletzter Stadionverkehr Am 6.2.2008 war anlässlich des Länderspiels Österreich:Deutschland wieder ein Stadionverkehr in vollem Umfang zu verzeichnen und zwar mit den Linien O,5,21,29 und 43. Zum Einsatz kommen traditionell nur E1+c3,4 Züge. Vor der Eröffnung der U2 zum Stadion steht nur mehr das Ländermatch gegen die Niederlande bevor. Zum diesmaligen Stadionverkehr gab es heftige (ungerechtfertigte) Kritik in den Medien. Tatsächlich war starker Autoverkehr zu verzeichnen, kein Wunder, wurden doch in letzter Zeit große Parkhäuser bei der Messe und beim Stadioncenter eröffnet. Die Verkehrspolizisten regelten den Verkehr oft zum Nachteil der Strassenbahn, die so nur langsam vorankam, wo es jahrzehntelang flott und problemlos ging. Die Lösung des Problems sieht man einzig und allein in der Eröffnung der U-Bahn. Für die Strassenbahn bedeutet dies die Einstellung der Linie 21, betriebsfähig bleiben nur die Gleise in der Heinestrasse und Mühlfeldgasse. Die Gleise Praterstern-Praterkai sollen nur bis zur Fussball-EM erhalten bleiben. Gleichzeitig mit der U-Bahneröffnung sollen auf der Linie N auch Niederflurwagen eingesetzt werden.
Das Foto zeigt die Wagenschlange in der Wehlistrasse soweit das Auge reicht, am Beginn ein Zug der Linie 29 mit E1 4801+c3 1274.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 17.12.08 Zug abgeschnitten 19.05.08 Straßenbahn Gmunden 19.05.08 DB-Reisezugwagen nach Osteuropa
|
1042.670, G 57505, Murbrücke | ÖBB 4030.12 (ab 1981: 4030.3 | StLB 4481.015 / ET 15 (Ex SZU | PLB 73.019, Dampfsonderzug 90 | |