Am Allerheiligen-Wochenende wurde im hinkünftigen Bahnhof Wettmannstätten eine neuerliche Gleisverschwenkung vollzogen. Seit Sonntag, 02.11.2008, verkehren die Züge der GKB über die neu verlegten Weichen 54, 58 und 59 zum Bahnsteig 1 der Koralmbahn. Dieser befindet sich ca. 200 Meter östlich (Ri. Graz) der ehemaligen GKB-Haltestelle. Gleichzeitig wurde auch die im Haltestellenbereich gelegene Eisenbahnkreuzung aufgelassen. Sie wird durch eine derzeit noch in Bau befindliche Unterführung ersetzt. Das erste Foto vom 12.10.2008 zeigt den VT 70.02 als R 8565 zwischen Wettmannstätten und Gussendorf noch auf dem „alten“ GKB-Gleis fahrend. Im Vordergrund ist das zum damaligen Zeitpunkt noch nicht gestopfte Koralmbahn-Gleis erkennbar.

Bereits am 03.11.2008 wurde mit dem Abtrag des Bestandsgleises begonnen. Als Bauzuglok diente die DH 1100.2, im Vordergrund ist die neue Weiche 58 (mit beweglichem Herz) erkennbar.

Gut voran geht es auch beim 1700 Meter langen Hengsbergtunnel. Die Stollenbrust des in bergmännischer Bauweise errichteten Tunnelabschnittes befindet sich derzeit 320 Meter im Berg. Der tägliche Tunnelvortrieb beträgt zwischen sechs und acht Meter. Das Foto zeigt den in offener Bauweise errichteten Tunnelabschnitt, Blickrichtung Westen (Wettmannstätten).

Verwandte Artikel | nächster | voriger 07.03.16 GKB: Abraumzüge verkehren wieder! 10.03.15 GKB: Frühlingszeit = Abraum- und Messzugzeit! 30.05.10 Filmfahrten auf der Koralmbahn
|
VT 70.08+VT 70, R 8580, Wettm | GKB BS 204 mit R 8573, Wettma | GKB 218.117 mit R 4377, Wettmann | GKB DH 1500.6, R 8567, Wettma | 2043.038, R 4809, Kötschach- | 1116.200 "150 Jahre Semmeringbah | 1142.551, R 3572, Haus im Enn | 1142.564 mit R 4057, Ausfahrt Gr | 1822.003 mit R 4632 (aus Schlier | 1141.013, R 3909 (5 Neulack-S | |