Um die aufgebaute Achskilometerschuld auszugleichen, wurden mit April 2009
in den Umlaufplänen der Baureihe 1047 der MAV und GySEV größere Umstellungen
vorgenommen. Die Maschinen der GySEV bekamen einen erweiterten Umlauf, der
zusätzlich Leistungen im Schnellzugverkehr auf der Südbahn und einzelne
Güterzüge auf der West- und Nordbahn beinhaltet. Die 1047 der MAV gab alle
Personenzüge zwischen Wien und Budapest ab und ist nur mehr für die
Bespannung der Ungarn-RoLa vorgesehen.
In der Praxis werden diese Pläne allerdings nicht so streng eingehalten.
Neben den, nach wie vor gefahrenen Leistungen nach Budapest Keleti kam eine 1047
der MAV letztes Wochenende auch auf der Südbahn im Schnellzugverkehr zum
Einsatz. Auf der Westbahn ein gewohntes Bild, über den Semmering eine
Ausnahme. Das Foto zeigt die 1047.005 am 23.05.2009 vor dem ÖBB EC-Zug 550
am Ende der Neunkirchner Allee zwischen St.Egyden und Wiener Neustadt.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 28.01.12 Buntes in der Obersteiermark 26.05.09 Abwechlungsreiches im Murtal 14.05.07 Bunte Stiere auf der Westbahn
|
2068.033 mit VG 75586, bei Maria | 8073.017 geschoben von 1142.564 | 1216.920 mit G 41441, Containerz | Railjet-Garnitur mit 1116.201 al | |