Nachdem die Gysev von den ÖBB die 1116.061 - 065 unter Beibehaltung der angeschriebenen Loknummer über mehrere Jahre angemietet haben, werden in Zukunft ausschließlich diese Maschinen im österreichischen Gysev-Umlauf verwendet. Hin und wieder wird sich aber trotzdem eine gelb-grüne 1047.5 in den vorgesehenen Plan verirren. Deren Haupteinsatzgebiet liegt nun aber auf ungarischem Staatsgebiet. Wir wollen ihnen noch einmal von jeder Maschine ein schönes Foto präsentieren. Am 30.06.2004 bespannte die 1047.501 mit der Licht-ins-Dunkel-1116.100 den E 2833 (Wien Süd - Sopron/Deutschkreutz) und wurde auf Höhe der Fahrdienstleitung Wien Matzleinsdorf Nord abgelichtet.
Die 1047.502 befindet sich nach ihrem Unfall noch immer im TS Werk Linz und wird vorraussichtlich am 30. August 2005 die Werkstatt wieder verlassen. Am 18.09.2004 konnte die noch unbeschädigte Maschine vor dem ÖBB-EC 656 im Bahnhof Breitenstein abgelichtet werden.
Die Rollenden Landstraßen zwischen Wels und Sopron Rendezö gehörten eine zeitlang zu den Aufgaben der fünf gelb-grünen Pußta-Taurus. Am 21. Juni 2003 bespannte die 1047.503 die RoLa 42633 und konnte nächst Gramatneusiedl abgelichtet werden.
Zumal die Maschinen am Anfang ihres Einsatzeslebens vermehrt auf der Westbahn unterwegs waren, verlagerte es sich nach kurzer Zeit auf die Südbahn, wo mehrere InterCity- und ÖBB-EC-Züge zwischen Wien und Graz bzw. Villach zu führen sind. Auch der IC 534 (Villach - Wien Süd) gehört zu den Planleistungen der Raaberbahn-Taurus. Am 11.09.2004 bespannte diesen Zug die 1047.504 und konnte bei der Durchfahrt durch den 14 Meter langen Krauseltunnel abgelichetet werden.
Wenige Kilometer talwärts, bei Eichberg entstand die Aufnahme von der 1047.505 mit dem ÖBB-EC 556 am 20.05.2004.
Man kann hoffen, dass durch diverse Umstände im Eisenbahnwesen diese Lokomotiven Österreich nicht ganz den Rücken kehren und noch das eine oder andere Mal auf unseren Strecken unterwegs sind.
Galerie-Bilder von GySEV 1047.501, GySEV 470.501:
Verwandte Artikel | nächster | voriger 25.06.21 Die Letzte, die Interessanteste und eine Gewöhnliche 17.06.18 Rh 1010 am Semmering im Sonderzugverkehr 31.01.18 Bunter 4020 am Semmering
|
GySEV 1047.504 und ÖBB 1116 mit | 1044.107 und 1144.244 mit G 9102 | 1142.586 und 1044.050 mit G 5450 | WLB / WLC 182.519 und WLC 182.52 | 1044.092 mit DG 54054, bei Eichb | 1144.201 mit OEC 531, Eichberg ( | 1216.237, RJ 71, Eichberg (S | X552.104, 98757, Eichberg (Se | 1142.682 + 1116.253, GAG 4941 | Gysev-1047.501 vor blauer 1116.1 | 1142.623 + 1016.043, G 44407, Au | Adria 1216.920 und Adria 1216.92 | |