Unter dem Titel "Eisenbahn und Schlossromantik" wurde am 11.06.2005 ein Sonderzug der ÖBB-Nostalgie von Wien Südbf.(Ost) nach Gödöllö in Ungarn geführt. Zum Einsatz sollte hier eine Lokomotive der Reihe 2050 kommen. Tatsächlich wurde der Zug aber mit zwei 2050ern bespannt, nämlich der 2050.04 und der 2050.02. Der Zug bestand aus verschiedenen Zugteilen, welche aus Waldmühle, Wien Südbf und aus Gutenstein zugeführt wurden. Ab Gramatneusiedl bestand die Garnitur aus beachtlichen 11 Wagen (Wagensatz aus Gutenstein wurde in Gn an den Zugschluss gehängt), wobei nur der an zweiter Stelle gereihte Pullmannspeisewagen kein grüner Schlieren war. Die Aufnahme zeigt die beiden Lokomotiven mit Sdz 16203 auf der Fahrt nach Gramatneusiedl bei Himberg.
Ebenfalls am 11.06.05 war die 1145.02 der ÖBB-Nostalgie im Einsatz. Die Maschine wurde für die Bespannung der ÖBB-Erlebnisbahn Tour O11 "Radtag und Marchfelschlösser" von Wien Südbf(Ost) nach Bad Deutsch-Altenburg und zurück herangezogen. Das Bild zeigt die 1145.02 mit Sdz 16346 bei Regelsbrunn.
Galerie-Bilder von 2050.04, 2050.004:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 18.05.05 Tauernschleuse generalsaniert 29.10.05 Rübenzug von Schönfeld-Lassee 28.10.05 1044.092 auf der Südbahn
|
SLB-V83 (ex ÖBB 2048.001) + | Arlanda Express, Stockholm Arlan | 1016, Villach Hauptbahnhof, 01.0 | 2043.024 (Flügelrad) durchfähr | 2016.095 "Hercules" (Fohnsdorf) | Die 52.1227 überquert mit Volld | |