Mit dem 20.11.2009 endete der Betrieb auf der Tullnerfeldstrecke im Abschnitt Judenau-Sieghartskirchen und Michelhausen. Grund für diese Maßnahme ist die Einbindung des neuen Bahnhofes Tullnerfeld der HL-AG von Wien nach St.Pölten. Vom Bahnhof Tullnerfeld führt jetzt dann die Strecke parallel zur HL-AG bis zur neu errichteten Haltestelle Michelhausen. Nach der Haltestelle verläuft die Strecke in einen lang gezogenen Rechtsbogen wieder zur bereits bestehenden Haltestelle Atzenbrugg.
Für die sämtlichen Arbeiten an den Gleisanlagen, der Fahrleitung usw. ist nun dieser Abschnitt bis zum 12.12.2009 gesperrt. Eine Folge aus dieser Sperre sind umgeleitete Rübenzüge über Wien und Krems a.d. Donau und dem Statzendorfer Berg, wie die folgenden Bilder belegen.
Am 23.November 2009 waren die 2143.043 und 2143.046 mit Rübenzügen unterwegs, zu sehen ist das Gespann als 92517 bei Wielandsthal....

....sowie mit der Leerrübe 92108 nahe Meidling im Tale.

Zwei Tage später bespannten diese Leerrübe, 92 die 2143.075 und 2143.058, zu sehen bei Wielandsthal....

....und Paudorf.

Galerie-Bilder von 2143.055, 2143.046, 2143.075:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 03.06.17 2143 schleppt Radlzug über`n Statzendorfer Berg 26.08.14 Abwechslung am Statzendorfer Berg 18.12.10 Keinen Personenverkehr mehr: Teil 3
|
2143.075 und 2143.058 mit SLGAG | 2143.046 + eine weitere 2143, mi | 2143.046 + eine weitere 2143, GÃ | 2143.046 und 2143.069 mit G 9511 | 2143.043 und 2143.068 mit R 6041 | 2143.063 mit R 6043, zwischen He | 2143.075 und 2143.058 mit SLGAG | 2143.043 und 2143.046 mit SGAG 9 | 2143.070 mit G 55014, Herzogenbu | 2143.039 und 2143.070, G 95234, | |