Zwischen 21. und 30. August wurden auf der NBS Wien - St. Pölten
Messfahrten mit einer 9-teiligen ICE Garnitur und den ICE-S
Triebköpfen 410 101 und 410 102 durchgeführt. Anfangs- und Endpunkte
waren einerseits der Knoten Wagram bei St. Pölten, andererseits die Rampen
Hetzendorf und Meidling des Lainzer Tunnels.
 ICE-Messzug mit führenden Triebkopf 410.101 in km 44,7 nächst der
Ortschaft Perschling auf der Fahrt Richtung St. Pölten am 22. August 2012. Unter Anderem wurde bei diesen Messfahrten ein österreichischer Geschwindigkeit-Rekord von 336 km/h erreicht. Der Geschwindigkeitsrekord wurde in der Woche zuvor mit dem dreiteiligen ICE-S erreicht, nicht mit der hier abgebildeten neunteiligen Garnitur. Diese hat Standard-ICE-Zwischenwagen eingereiht, die nur für 280 km/h zugelassen sind.
Die Triebköpfe waren bei beiden Garnituren die selben, sie verfügen über eine eigene Schnellfahrübersetzung. Der Zug wurde während des vergangenen Wochenendes in Deutschland von drei- auf neunteilig umgereiht.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 25.10.12 Angerschluchtbrücke alt - Ein Ende in Sicht! 07.10.12 Semmeringbahn von Talent 2 besucht! 29.09.12 Talent 2-Messfahrten in Kärnten
|
DB 401.578 - ICE 72 neben SBB | ICE-401.566, ICE 767, Ollersbach | DB 401, ICE 29, Wien Penzing, 16 | DB 401.557 + 401.057 "ICE 1", Ba | |