Am Samstag, 04. und Sonntag 05. Mai gab es seit Jahren wieder mal eine Dampfsonderfahrt entlang der Tauernbahn. An beiden Tagen waren die Züge ausgebucht und die jeweils über 300 Mitreisenden waren von der Fahrt und dem Rahmenprogramm begeistert. Zur positiven Stimmung trug das schöne Wetter bei, waren doch die Prognossen tendenziell schlecht. Entlang der Fahrtstrecken hatten sich unzählige Fotografen, aber auch Einheimische aufgestellt. Aus diesem Grund suchen wir Bilder von dieser Fahrt und küren das Beste. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen (gilt für Mitglieder des Förderverein 1020.18 / IG Tauernbahn). Senden sie uns ihre Aufnahmen (max. drei) an unsere Mailadresse bildzusendung ät warumdenn.net. Hier ein Auswahl der bisher eingelangten Bilder: 01.533 / 01 1533-7 mit dem Sonderzug am Hundsdorfer-Viadukt ..
 .. vor dem Tauern-Massiv zwischen Penk und Kolbnitz ..
 .. bei Weißenstein-Kellerberg ..
 .. nach der Ankunft in Villach West am Produktion-Standort ..
 .. und bei der Rückfahrt im Bahnhof Gummern.

Außerdem möchten wir uns nochmals bei allen Beteiligten (ÖGEG, WLB, ÖBB, Museum Tauernbahn, Mitglieder Förderverein 1020.18 und allen Anderen) für den reibungslosen Ablauf bedanken.
Galerie-Bilder von ÖGEG 01.533, 01.1533, ÖGEG 01.509:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 16.04.16 Angerschluchtbrücke - Der Countdown Läuft! 14.02.16 Angerschluchtbrücke - Das Ende naht... 10.01.16 Website Update: Suche verbessert
|
1116.266 mit G 45809, alte Anger | 1016.047 (Werbelokomotive: Wiene | 1044.032 Nachschiebelok beim G 4 | 1163.001 + 1216.008, G 45809, An | 189.920, D 13311, auf der alten | MAV 470.010 "Aranycsapat" (Ungar | DB 103.184, D 17563 , Angerta | Lokomotion 186.440, D 13189, | 1142.581 Vorspann zur 1044.011 a | 1044.059, G 55535, Angerschlucht | ÖGEG 01.533, Ried im Innkreis, | Überführung beim Hundsdorfer-V | |