Im KIRUBA-Verlag erschien aktuell das 82 Seiten umfassende Sonderheft "Die Reihe 1043" . Untertitel: Technik und Einsatzgeschichte der schwedischen Rc2 bei den ÖBB. Großteils Farbaufnahmen die durch Schärfe und Druckqualität bestechen. Gut recherchiert, viele Details zusammen getragen und angenehm zu lesende Texte. Hier das Inhaltsverzeichnis: MOTIVE: Die ÖBB-Reihe 1043 im Blickwinkel der Eisenbahnfotografen ... 4 GESCHICHTE: Auf der Suche nach mehr Zugkraft ... 12 Ein Aufsehen erregender Beschluss ... 22 Die Technik der 1043 ... 25 Es blieb bei zehn Stück 1043 ... 28 Farbgebung und Design der 1043 ... 30 BETRIEBSEINSATZ: Einsatzgeschichte der 1043 ... 38 Abseits des gewohnten Einsatzgebietes ... 40 Die Reihe 1044 bewirkt Änderungen in den Umlaufplänen ... 52 Das schnelle Einsatzende bei den ÖBB ... 70 ABSCHIED: Vom "Polarfuchs" zum "Taurus" ... 72 Zurück in Schweden MODELL: Die ÖBB-Reihe 1043 im Modell ... 78 Statistik und technische Daten der Reihe 1043 ... 81 Quellen, Impressum ... 82
Galerie-Bilder von 1043.001, 1043.006:
![zum Foto: 1043 001 und 1043 002 (Laskitzer-Viadukt / Kaponig) am Foto: 1043.001 und 1043.002 (Laskitzer-Viadukt / Kaponig)](/pics/Aktuelles/../Galerie1/1043_001+1043_002_750_small.jpg) Verwandte Artikel | nächster | voriger 28.09.15 Schatten-Schäden! Schäden durch Schatten! 01.01.07 Viel Aktivität am Bahnhof Rosenbach 19.03.20 Klein, aber fein ...
|
1116.247 und 1116.162 mit G 4581 | 1163.001 + 1216.008, G 45809, An | 1043.001 + 1020.023, G 44945, MÃ | SZ 541.012 mit G 54535, Angersch | |