Die beim Bahnhof Pernhofen-Wulzeshofen an der Strecke Laa an der Thaya - Zellerndorf ansässige Zitronensäurefabrik ist nachwievor der größte Frachtkunde der RailCargoAustria im östlichen Weinviertel. Bei der im dortigen Werk aus Melasse hergestellten Zitronensäure entsteht Gips als Abfallprodukt.
Dieser Gips wird nunmehr mit Innofreight-Containern in Ganzzügen zu einem Gipsplattenwerk bei Liezen in der Steiermark abtransportiert. Die im Bedarfsverkehr abgewickelten Ganzzüge Laa an der Thaya - Selzthal verkehren durchschnittlich einmal pro Woche, wobei die beladenen Züge aus Belastungsgründen mit einem Triebfahrzeug der Reihe 1016/1116 bespannt werden, die Leerzüge retour nach Laa an der Thaya mit einem Triebfahrzeug der Reihe 1144. Nach Pernhofen-Wulzeshofen bzw. Liezen werden die Wagen mit dem planmäßigen Fahrverschub überstellt.
1016.004, SKGAG91191, Neubau-Kreuzstetten (StEG), 16.07.2015

Galerie-Bilder von 1016.004, 1044.092:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 24.08.17 Güterverkehr an der Laaer Ostbahn 07.10.12 Bahnpostwaggon bei ÖBB InterCity dabei 21.08.11 Mit der 1110.522 zum Zwiebelfest
|
1016.004, ASTB 9619, Mallnitz | GYSEV 471.502, SLGAG 47399, N | 1016.004, G 40671, Ausfahrüberw | 1016.004 und Schiebe 1044.096 mi | |