1116.121 + 1144.089, DG 54591, Pusarnitz Süd (Tauernbahn), 25.05.2017

1116.142 + 1144.066 + 1116.164, G 45801, EVS. Kolbnitz (Tauernbahn), 29.05.2017

1116.081 + 1116.262, LGAG 48445, Üst. Kolbnitz 2 (Tauernbahn), 26.05.2017

1016.049, IC 590, Sbl. Penk 1 (Tauernbahn), 29.05.2017

1116.066, IC 590, Pusarnitz Süd (Tauernbahn), 25.05.2017

ATLU 185.614 + ATLU 185.610, EVS. Kolbnitz (Tauernbahn), 29.05.2017

4024.104, R 4933, Mühldorf-Möllbrücke (Tauernbahn), 26.05.2017

1016.017, IC 590, Üst. Kolbnitz 2 (Tauernbahn), 26.05.2017

Galerie-Bilder von TXL 185.614:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 16.04.18 Mit blauem Auge davon gekommen 07.08.17 Leere und volle Kohlenzüge auf der Tauernbahn 01.02.18 Aktueller Stand Reihe 1142 (Dez. 2019)
|
1116.056 + 1144.030, G 54541, | 1116.168 + 1116.117, G 54533, | 1043.010 im Tandem mit 1043.006 | 1020.001 / alias 1020.01 mit Gü | 1016.048 und 1116.231 mit G 5459 | 1116.266 mit G 45809, alte Anger | 1044.091 mit G 54454, Mühldorf- | 1144.092 und 1016.044 mit G 4580 | 1044.041 mit G 54452, Kolbnitz ( | 1163.001 + 1216.008, G 45809, An | 1044.073 + 1216.131, G 45871, Li | 1044.041 mit G 54452, Kolbnitz ( | 1042.050 mit G 54854, Oberfalken | 1044.117 mit G 54533, Spittal-Mi | Dachpartie der 1044.068 und 1144 | SZ 541.012 mit G 54535, Angersch | SZ 541.104 und 1116.235 mit G 45 | 1020.018 (Ex E 94 001) und 1044. | |