... wird dann durchgeführt, wenn man mit Elektrolokomotiven einen stromlosen Bereich mit gesenktem Stromabnehmer durchfahren muss. Dies kann mehrere Gründe haben: Abgeschaltene Gleisabschnitte um keinen Kurzschluss zu erzeugen, oder fehlende Fahrleitung (Container-Terminal, Bauarbeiten ...). Ein Anhalten in diesem Bereich soll vermieden werden. Eine Schwungfahrt der anderen Art machte am 11.02.2006 die 1822.003. Sie musste wegen einer Elektronik-Störung einige hundert Meter abgebügelt fahren, bevor sie wieder den Stromabnehmer anheben und danach wieder Leistung abgeben konnte.
Galerie-Bilder von 1042.001, 2016.010:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 01.04.13 50 Jahre Reihe 1042 (überarbeitet JAN 2020) 14.05.05 Kastanienblüte in Wien 19.03.05 Viermal Scherenstromabnehmer-1042 auf der FJB
|
1042.001 mit R 2156, Tulln - Abs | 1042.001, SPR 3822, nach Freista | 1042.01 als Lokzug neben einfahr | 1042.001 wurde am 01.04.1963 in | |