am Foto: Grüne 1040.09: Ausstellungslok in Sigmundsherberg (Franz-Josefs-Bahn)am Foto: 1041.001 mit Schülerzug bei Gaisbach-Wartberg
   zurück
Home TOP 20 Aktuelles Sichtungen Reiseberichte Straßenbahnen Modellbahn Fototipps, Glossar Bücher, Kalender Bilder bewerten Videos 1020.018 News
Kalendarium





Seite wird ständig aktualisiert!
best view: 1024 * 768px
© 2004 - 2020
by bahnbilder.warumdenn.net
Eisenbahnfotos aus Österreich

Fest der Franz-Josefs Bahn in Sigmundsherberg
Online seit: 29.08.2016
Aktuelles - nächster | voriger

Im Waldviertler Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg fanden vom 26. bis 28. August 2016 "Tage der offenen Türe" und Fest der Franz-Josefs-Bahn statt unter dem Motto:
150 Jahre Konzession Franz-Josef-Bahn
Zusätzlich zu den sehenswerten Museumsstücken, welche nicht nur die eindrucksvolle Geschichte des Eisenbahnknotens im Norden Niederösterreichs zeigen, waren u.a. auch ein Sonderpostamt und Fotoausstellung, ein Dampflok-Pendel, ein Taurus (COBRA) und zwei 2016er zugegen (Samstag-Programm).
Der anschließende Bilderbogen widmet sich speziell den großen Triebfahrzeugen, die sich im besten Licht präsentierten.

Grüne 1040.09 mit Flügelrad, Ausstellungs-Fahrzeug, Sigmundsherberg (Franz-Josefs-Bahn), 27.08.2016


Dampflok 93.1421 auf der Drehscheibe Sigmundsherberg (Franz-Josefs-Bahn), 27.08.2016


Blick aus dem ersten Stock des Eisenbahnmuseums: 1040.09 + 93.1421, Sigmundsherberg (Franz-Josefs-Bahn), 27.08.2016


Interessantes Detail der fotogenen, aber fahruntauglichen Ausstellungs-Dampflok 52.855 mit Untermieter, Sigmundsherberg (Franz-Josefs-Bahn), 27.08.2016


"Hercules von unten": 2016.007 und 2016.036 dahinter, ehemalige Zfst. Sigmundsherberg (Franz-Josefs-Bahn), 27.08.2016


1116.182, COBRA, Sigmundsherberg (Franz-Josef-Bahn), 27.08.2016


Eine ehemalige Stütze der FJB im Sonnenlicht: 93.1335, Dampflokomotive (Baujahr 1927), Sigmundsherberg (Franz-Josefs-Bahn), 27.08.2016


Viel Rauch und viel Spaß für Groß und Klein, die mitfahren konnten: 93.1421, Sigmundsherberg (Franz-Josefs-Bahn), 27.08.2016


Mehr Informationen finden Sie unter: www.eisenbahnmuseum-waldviertel.at

Galerie-Bilder von 2016.007, 1040.09:
am Foto: 2016.007 mit Getreidezug (Marchegger Strecke) am Foto: Grüne 1040.09: Ausstellungslok in Sigmundsherberg (Franz-Josefs-Bahn)

Verwandte Artikel | nächster | voriger
29.08.17 Tage der offenen Tür im Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg - Dampfloks
19.07.15 ... von den guten Schattenseiten
19.07.07 Überstellfahrt über Umwege

MIT WHATSAPP TEILEN   Galerien:   Nostalgieloks / Alte Aufnahmen   |   1040-Galerie   |   Aktuelles

1020.018 mit Lp 17250 anlässlic
2050.004 mit G 91145, zwischen Z
1040.013 (Club 1018), SR 1470
Mitzieher-Aufnahme im Streiflich
Fahrdraht / Oberleitung vor Wolk
1020.44 + 1141.24 + 151.007 +
Klima-Schneepflug 9592.527, a
2067.012 mit Flügelrad bei eine
1020.37 / alias 1020 037-6 mit S
1110.505 mit Flügelrad, SR 1
1144.073 ("eingewickeltes" Zw
Gysev 4744.801 + Gysev 4744.8
1042.512, E 2115 bestehend aus 4
1010.09, RoLa 42035 in Böckstei
1040.012 beim Verschub in Liezen
1245.525, Sonderzug, St. Veit an
Nostalgielok 4061.13, Sz 16651,
1040.015, R 3526, Gesäuse Einga

Archiv | RSS - Feed | TOP 100 Artikel | Bahn-Links | Kontakt

ALLE BAHNBILDER-GALERIEN AUF EINEN BLICK

ÖBB Elektro-Loks:
1010 1110(.5) 1014 1016 1116 1216 1020 1822 1040 1041 1141 1x42 1043 1x44
1245 1063 1163 1064 1x80 189 1099
ÖBB Dieselloks:
2016 2043 2143 2045 2048
2050 2067 2068 2091 2095
ÖBB Triebwagen:
4010 4020 4023 / 4024 / 4124 4030
4061 / 1046 4090 5022 5145 5047 5090

Straßenbahnen Österreichs:
Graz Gmunden Innsbruck Linz Wien
Privatbahnen:
Adria Transport CargoServ LTE Lokomotion Mittelweserbahn MRCE/SDL R4C RTS WLB
Staatsbahnen:
CD DB FS HZ MAV SZ SBB ZSR
Lokalbahnen:

GKB LILO SLB S&H StLB

Themen-Fotos:
Alte Loks Brücken und Viadukte Railjets
Typen- und Zoom-Fotos Züge im Schnee
90er Jahre Stimmungen - Gegenlicht-Bilder
Dampfloks Heizhaus- und Nachtaufnahmen
Paraden, Panoramabilder Euroloks Werbeloks
In der Traktion Am Bahnhof Weichenbereich
Galeriebilder-Quickfinder:
E-Loks ÖBB Diesel-Loks ÖBB
Triebwagen ÖBB Triebfahrzeuge DB

HOME      NACH OBEN       ZURÜCK   

^